Dorothy Cheney/Robert Seyfarth: Truth and deception in animal communication. 
In C. Risteau (ed.): Cognitive ethology. The minds of other animals. 
Lawrence Erlbaum 1991.

6712 Karl von Frisch: Il linguaggio delle api. Boringhieri 1979.
[= Tanzsprache und Orientierung von Bienen. Springer 1965.]

W. Herre: Tiersprache und Domestikation.
Acta Teilhardiana 12 (1975), 7-21.

W. Herre: Bemerkungen zur Evolution von Sprachen bei Sa''ugetieren.
Zur Variabilita''t innerartlicher Kommunikation bei Caniden.
Z. zool. Syst. Evolutionsforschung 17 (1979), 151-173.

W. Herre: Grundfragen zoologischer Domestikationsforschung.
Nova Acta Leopold. 241/52 (1980), 1-16.

13310 Franck Ramus a.o.: Language discrimination by human newborns and by
cotton-top tamarin monkeys. Science 14 April 2000, 349-351.

5513 Robert Seyfarth/Dorothy Cheney: Wie Affen sich verstehen.
Spektrum 1993/2, 88-95. Die in Ostafrika beheimateten Vervet-Meerkatzen 
verstaendigen sich untereinander durch Zurufe. Sehen die Tiere ein 
gefaehrliches Raubtier, so stossen sie Alarmschreie aus. Treffen sie auf eine 
andere Horde, geben sie ein wie wrr klingendes Grollen und eine Art rauhen 
Schnatterton von sich. Doch scheinen sich Primaten unterhalb der Stufe der 
Menschenaffen mentale Vorstellungen ihrer Artgenossen nicht zu 
vergegenwaertigen.

5456 Adelheid Stahnke: Sprache als sozialer Kitt und Stimulans fuer die 
Evolution des menschlichen Gehirns. Spektrum 1993/4, 30-32.

13252 Didier Trotier/Kjell Doeving: Il ruolo dei feromoni nei mammiferi.
Le Scienze Febbraio 2000, 42-50.

9954 Barbara Webb: Eine elektromechanische Grille.
Spektrum 1997/5, 78-83.